Ein Friedhof unterm Fußboden – historischer Vortrag von Sascha Schmidt
Am Freitag, den 21.03.2025, haben wir uns auf historische Spurensuche begeben – in der Turn- und Festhalle Maichingen gab Archäologe Sascha Schmidt spannende Eindrücke zu den Grabungen am Widdumhof.
Maichingen hat mitgemacht! Am Sonntag, den 30.03.25, versammelten sich über 950 Maichinger, Freunde und Zuschauer zur zweiten Halbzeit des Landesliga-Derbys GSV Maichingen gegen den VfL Sindelfingen, um im Anschluss gemeinschaftlich das Jubiläums-Logo „950 Jahre Maichingen“ als Drohnenbild zum Leben zu erwecken.
Wir lassen es knallen und feiern, weil Gott uns liebt. Die Mini-Singkids des CVJM Maichingen und Band lassen im neuen Gemeindehaus die Wände wackeln. Ev. Stephanusgemeindehaus, 17.00 Uhr.
Der Jugendchor „Rejoice“ des CVJM Maichingen trägt die Freude an der Musik zu Gottes Ehre in die Herzen. „Rejoice“ = sich freuen, jubeln. Ev. Stephanusgemeindehaus, 18.00 Uhr.
Anlässlich des Osterfestes lädt die GSV Jugend am Ostersamstag, 19.04. zur großen „95Ostereiersuche“ im Park am Gartenhallenbad in Maichingen von 14 bis 16 Uhr ein.
Im Zuge der 950-Jahr-Feier in Maichingen gibt es eine interessante Buchvorstellung. Udo Zindel stellt im Gespräch mit Pfarrer Thomas Baumgärtner sein neues Buch über zwei Auswanderer nach Amerika vor. Diese Veranstaltung wird vom Bezirksamt Maichingen unterstützt. 9. Mai 2025, 19.00 Uhr im neuen Stephanus-Gemeindehaus, Gerhart-Hauptmann-Str. 3 in Maichingen. Der Eintritt ist frei!
Wir machen Musik für Maichingen – Im Maichinger Jubiläumsjahr präsentiert sich die Musikapelle Maichingen nicht nur musikalisch, sondern auch in ihren neuen Uniformen auf dem Vorplatz Alte Turn- und Festhalle und Vereinshaus, 18.30 Uhr. (Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus statt.)
Eine Sporthalle voller Hindernisse und Geräte, für verschiedene Altersgruppen angepasst. Einfach nur ausprobieren oder bei der GSV Warrior Challenge mitmachen! 9 Hindernisse, 5 Emotionen, 0 Ausreden – einfach Mitmachen! Special Guest: Christian Balkheimer, Ninja Warrior Germany.
Freiwillige Feuerwehr Maichingen – Hauptübung der Gesamtwehr
WIR retten, schützen, löschen und bergen. Und WIR verlegen für das Maichinger Ortsjubiläum 950 Meter Schlauch! Die Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Maichingen wird teilweise als historische Übung durchgeführt und zeigt so auch die Geschichte und die Gegenwart an einem Übungstag.
Bürgerverein Landhaussiedlung – Wir feiern 950 Jahre, gemeinsam aktiv & entspannt
Aktionstag zum Jubiläum 950 Jahre Maichingen in der Landhaussiedlung. Mit großer Kinderrallye durch die Landhaussiedlung und Yoga auf der Longin-Wiese.
Klassikkonzert des Harmonika-Clubs Maichingen
in der St. Anna Kirche
Mit dem Akkordeon Geschichten erzählen – Akkordeon-Stücke aus den fünf Epochen der klassischen Musik so vielfältig wie die Geschichte Maichingens, St. Anna Kirche Maichingen, 18.00 Uhr.
ICH – DU – WIR: 950 Jahre Maichingen, kommt feiern!
WIR von der Johanniter-Unfall-Hilfe und dem Johanniter-Naturkindergarten Igelwiese in Maichingen laden euch alle ganz herzlich zu uns ein! Johanniter Naturkindergarten Igelwiese von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Der Motorradclub “Motorcycle Madhouse Maichingen e. V.” und unser Maichinger Stammesvater „Moucho“ rocken am 24.05. ab 14.00 Uhr im Maichinger Bürgerhaus.
Gottesdienst: Wir feiern Erntebitt, heute und seit 950 Jahren
WIR SÄEN – BITTEN – ERNTEN: Erntebitt-Gottesdienst mit Posaunenchor zum Thema Danken, Hoffen und Vertrauen im Aussiedlerhof der Familie Speer, 10.00 Uhr.
WIR singen für Maichingen und feiern 2025 damit einen doppelten Geburtstag: 950 Jahre Maichingen und 155 Jahre GSV Chöre! Bürgerhaus Maichingen, 17.00 Uhr.
Der TCM lädt alle Maichinger Vereine zu einem Jedermann-Tennisturnier auf die Anlage im Allmendweg ein. Pro Teilnehmendem spendet der TCM 950 Cent an „Nachbarn in Not“.
In der Woche vor unserem großen Festwochenende laden wir Sie zum 950 m City Lauf ein! In Kooperation mit Schule Aktiv, Event Service Stahl und der Kreissparkasse Maichingen bietet dieser Lauf eine großartige Gelegenheit, sportlich in Maichingen aktiv zu sein.
Der Festabend ist der offizielle Festakt, ein bunter Mix mit hochkarätigem Programm und einer stimmungsvollen Live-Band, Festzelt bei der Turn- und Festhalle Maichingen, Eintritt frei.
Festwochenende – Historischer Festumzug mit großem Kinderfest
Historischer Festumzug mit Gruppen und Pferden aus Maichingen und dem Umland. Durch die Straßen Maichingens mit Ende am Festzelt bei der Turn- und Festhalle Maichingen.
Gartenhallenbad Maichingen feiert Jubiläum mit 950-m-Schwimmen
Wir feiern den 30. Geburtstag des Förderverein Gartenhallenbad Maichingen e. V. und das 950-jährige Jubiläum von Maichingen. Der Förderverein richtet das Fest für das „Geburtstagskind“ in bewährter Weise im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes aus. 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Eintritt frei.
Wir feiern die reformatorische Freiheit: „95 Thesen, 0 Problemo!“
Seit über 500 Jahren feiern evangelische Christen den Reformationstag als Geburtstag ihrer Kirche. Martin Luther ist damals für die Freiheit des Gewissens aufgestanden und viele sind ihm seither gefolgt. Ev. Laurentiuskirche Maichingen, 19.00 Uhr.
Wir spielen mit 9 Trompeten, 5 Posaunen, 0 Saxophone (und mehr) zum Lob Gottes. Mit alter und neuerer Musik wie Swing, Jazz und Gospel wollen wir Gott loben und preisen. Stephanus-Gemeindehaus, 18.00 Uhr.
Malwettbewerb der Maichinger Kindergärten – 950 Jahre Maichingen.
Anlässlich des Jubiläums soll ein Malwettbewerb der Maichinger Kindergärten einen kreativen Beitrag leisten. Bisher an der Mitwirkung zugesagt haben: Kindertagesstätte Allmendäcker. Wie der Wettbewerb gestaltet ist und wo die Ergebnisse ausgestellt werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt hier veröffentlicht.